VdBP-Planungsleitfaden Nr. 1 Blitzschutz
VdBP-Planungsleitfaden Nr. 1 Blitzschutz Weiterlesen »
Interne Downloads Antragsformular (0) Flyer (0) Organigramm (0) Praxistreffen (0) Satzungen (0) Vortrag (0) Daten filtern Kündigungsformular Erstelldatum: 10. Mai, 2022 https://2023.vdbp.de/wp-content/uploads/2022/05/VdBP-Kuendigungsformular.pdf Nicht öffentlich, Antragsformular Fassaden und Außenwände – Teil 1 Erstelldatum: 29. April, 2019 https://2023.vdbp.de/wp-content/uploads/2023/03/Fassadenseminar-Augsburg-Teil-1-Grundlagen-2019-IBF_.pdf Nicht öffentlich, Vortrag Stempelbestellung Hier können Sie das Formular für die Stempelbestellung runterladen. Bitte sen… Erstelldatum: 1. Januar, 2019
Nicht öffentliche Downloads – [Beitrag] Weiterlesen »
Öffentliche Downloads Antragsformular (0) Flyer (0) Organigramm (0) Praxistreffen (0) Satzungen (0) Vortrag (0) Daten filtern Aufnahmeantrag für die ordentliche Mitgliedschaft Erstelldatum: 7. Dezember, 2022 https://2023.vdbp.de/wp-content/uploads/2022/07/2022-Aufnahmeantrag-Einzelm.-VdBP.pdf Öffentlich, Antragsformular Flyer BayBo Der Brandschutznachweis muss vom Bauherrn und vom Entwurfsverfasser untersch… Erstelldatum: 4. Mai, 2022 https://2023.vdbp.de/wp-content/uploads/2022/03/RZ_5Aufl_BayBo_VdBP_19.01.2019.pdf Öffentlich, Flyer Infoflyer VdbP Unser aktueller Infoflyer (PDF-Datei) Erstelldatum: 4. Mai,
Öffentliche Downloads – [Beitrag] Weiterlesen »
Das Video kann einfach im regulären Text eingebunden werden: Dazu fügt man einfach einen „HTML“-Block ein, und kopiert dort den Einbettungscode rein.
Videos im Fließtext einbinden Weiterlesen »
In Kürze gibt es hier weitere Informationen.
Anhörungen zu Musterverordnungen Weiterlesen »
Die Vereinigung der Brandschutzplaner startet eine Initiative zu Ausnahmen von Aufschlagrichtungen an Notausgangstüren. Anbei liegt hierzu ein Schreiben und eine Unterschriftenliste zum Ausdruck und Rücksendung per Email oder Post an die Geschäftsstelle VdBP. (info@vdbp.de) Aus Datenschutzgründen bitte nur jeweils eine Person auf der Liste unterschreiben. Weil die Auswertung notariell erfolgt und die Liste nicht veröffentlicht
Änderungen der pauschalen Vorgabe zum Türaufschlag Weiterlesen »
Die Mitgliedschaft muss schriftlich über die Geschäftstelle beim Vorstand per Post oder per Fax beantragt werden. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand. Mit der Aufnahme erkennt das beigetretene Mitglied die Satzung an. Sollte der Beitrittsantrag abgelehnt werden, so bedarf es keiner Begründung. Der Verein setzt sich zusammen aus 1. Ordentlichen Mitgliedern 1.1 Einzelmitglieder1.2 Anwartsmitglieder 2.